


WM Prototyp
x,xxx sek.
Weltmeisterschaft


DACUTUS21

1,070 sek.
Deutsche Meisterschaft 2021

Regionalmeisterschaft 2020
1,161 sek.

Deutsche Meisterschaft 2020
1,086 sek.

Regionalmeisterschaft 2021
1,175 sek.
Das Auto
55 Gramm schwer
Ca. 20 cm lang
Rennbahn: 20 Meter lang
Antrieb: Gaspatrone
Höchstgeschwindigkeit: rund 70 km/h
Fahrzeit: rund 1 Sekunde
Fertigung mit 3D-Druck/CNC-Fräsen
Wie in der Formel 1 gibt es viele Regularien und Einschränkungen hinsichtlich der Konstruktion, welche wir mithilfe von moderner CAD-Industriesoftware durchführen. Daraus resultierend versuchen wir anhand von etlichen Simulationen, physikalischen Berechnungen und realen Tests auf der Rennbahn das schnellstmögliche Auto in Zusammenarbeit mit unseren Partnern zu entwickeln und produzieren.
Die Erfolgsfaktoren für einen schnellen Boliden:
Masse möglichst gering halten (vorgeschriebenes Mindestgewicht)
Reibungsverluste minimieren (bsp. durch PTFE Beschichtung von Rädern und Führungsösen)
Fahrstabilität erhöhen
Aerodynamik optimieren (Luftwiderstand reduzieren)